Wie Bitcoin die Privatsphäre schützen wird

Heute spricht Alex, den Sie gerade gut kennen lernen, in seinem Podcast Block-Interview mit Harry Halpin, einem der Pfeiler der Gemeinschaft, wenn es um Fragen der Privatsphäre, der Vertraulichkeit und des Schutzes der Rechte im Zusammenhang mit Krypto- und Blockketten-Themen geht. Er ist der CEO von BitQT einem Unternehmen, das selbst in diesen Fragen an vorderster Front steht und an Lösungen arbeitet, die Ihnen helfen, der Kontrolle der großen Brüder auf der ganzen Welt zu entgehen. Er beantwortet Fragen unseres Lieblings-Podcasters.

Kneipe

Anonymität ist ein Recht

Ein einfacher Titel für eine ebenso einfache Offensichtlichkeit: Ihre Identität nicht preiszugeben, Ihre Privatsphäre vor Schaden zu bewahren, sind Kardinalwerte. So sehr, dass das Recht auf Anonymität (und Datenverschlüsselung) von den Vereinten Nationen festgeschrieben wurde, wussten Sie das?

Und doch deutet alles darauf hin, dass wir uns heute der Herrschaft der absoluten Transparenz beugen sollten.

Es liegt auf der Hand, dass die Bedingungen dieser Herrschaft standardmäßig für die Masse der Bürger-Konsumenten gelten werden und nicht für Staaten und multinationale Unternehmen. Jedenfalls war es im Zeitalter der Ultra-Überwachung wahrscheinlich noch nie so wichtig, uns mit soliden Werkzeugen auszustatten, um unsere Anonymität zu gewährleisten, ohne unbewusst eine negative Konnotation damit zu verbinden. Man ist vielleicht kein Terrorist, kein Geldwäscher oder Drogenhändler, hält es aber dennoch für unrechtmäßig, unter einer ewigen digitalen Lupe zu leben.

Kostenlos abonnieren

Treten Sie unserer Gemeinschaft von Bitcoin- und Krypto-Währungs-Enthusiasten bei

E-Mail *
Geben Sie Ihre E-Mail ein
Validieren Sie
Die Wurzeln der Blockkette
Während es unter diesem Gesichtspunkt eindeutig nicht sein größter Erfolg ist (in Wirklichkeit enttarnt Sie die Verwendung von Bitcoin), bot die Gründung von Satoshi Nakamoto plötzlich die Möglichkeit für die größte Anzahl von Menschen, Transaktionen durchzuführen, nicht anonym, sondern pseudonym und schwieriger auszuspionieren.

Kneipe

Und vor ihm war es eine ganze Generation von Cypherpunk-Hacktivisten, die schon sehr früh begriffen, dass das Aufkommen der Technologie wichtige kollaterale Auswirkungen auf das Privatleben des Einzelnen haben würde.

Harry Halpin ist eindeutig Teil dieser Bewegung und engagiert sich seit Jahren im Kampf für mehr digitale Freiheit – und Diskretion.